ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

​AGB und Teilnahmebedingungen für alle Angebote von Saskia Hofmann

Die AGB werden mit der Anmeldung und automatisch mit jeder Teilnahme am Unterricht/an der Dienstleistung akzeptiert.

1. Geltungsbereich:

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen von Saskia Hofmann, insbesondere für offene Stunden (definiert als Yogaeinheit mit Voranmeldung, veröffentlich in Form eines Stundenplans), Privatstunden und Workshops, Retreats, und Events (spezielle Einheiten, inkludierend Kurse, z.B. Anfängerkurs, mit Voranmeldung). Mit der Teilnahme an einer der genannten Dienstleistungen, akzeptiert der/die Kunde/in die nachstehenden Geschäftsbedingungen.

2. Anmeldung
Bitte benutzen Sie zur Anmeldung unsere Anmeldeformulare. Alle Kurse sind in der Teilnehmerzahl begrenzt.

3. Zahlungsbedingungen
Mit der Anmeldung zu einem Kurs oder Workshop verpflichtet sich die/der Teilnehmer/in zur Zahlung der ausgeschriebenen Gebühr. Die Gebühr ist vor Teilnahme mittels der angebotenen Zahlungsmöglichkeiten zu entrichten. Ratenzahlungen sind nicht möglich, desgleichen eine Anrechnung einer gezahlten Einzelstunde auf einen Erwerb einer Mehrfachkarte in der nächsten Yogastunde. Bitte beachte, dass die Rechungsstellung der Mindful Journey Workshops über Rebecca Pullem läuft. Nach Anmeldung wirst du diesbezüglich von ihr kontaktiert und über den weiteren Anmeldeprozess informiert.

4. Rücktrittsbedingungen
Bei meinen Kursen/ Workshops ist ein Rücktritt bis 14 Tage vor Kurs-/Workshopbeginn möglich. Die Bearbeitungsgebühr bei Kursrücktritt/Workshoprücktritt beträgt 10 Euro. Anschließend wird die Kursgebühr abzüglich der 10 Euro für die Bearbeitung an Sie zurückerstattet. Diese Regelung tritt nur in Kraft, wenn der frei gewordene Platz durch einen anderen Teilnehmer*in ersetzt werden kann. Sollte der Platz nicht besetzt werden können, besteht keinen Anspruch auf Erstattung der Kurs-/Workshopgebühr, ungeachtet der Gründe für den Ausfall.
Bei Kursabbruch erlischt jeglicher Anspruch auf Erstattung.
Bei krankheitsbedingten Ausfällen bitte ich Sie um eine kurze Information, telefonisch oder per E-Mail.
Im Falle eines Stundenausfalls durch die Kursleitung, wird für Ersatz gesorgt oder die Stunde wird nach Absprache mit allen Teilnehmern nachgeholt.
Sollte ein Kurs/Workshop nicht zustande kommen, werden Sie zeitnah informiert und die Kursgebühr wird zurückerstattet.

5. Programm- und Preisänderungen
Saskia Hofmann behält sich das Recht vor Programm- und Preisänderungen vorzunehmen. Änderung der Termine und des Programm/Zeitablaufes behalten wir uns vor, z.B. bei Erkrankung oder aber der Unmöglichkeit der Durchführung des Kurses/Dienstleistung. Bei zu geringer Teilnehmerzahl (weniger als 3 Personen) behalten wir uns die ersatzlose Streichung des Kurses vor.
Muss die Dienstleistung seitens des Veranstalters abgesagt werden, erfolgt die komplette Rückerstattung der bereits bezahlten Gebühr. Ein weiterer Erstattungsanspruch besteht nicht.

6. Erkrankungen und gesundheitliche Beeinträchtigungen
Der/die Kursteilnehmer/in hat bei ihm bestehende gesundheitliche Beeinträchtigungen bzw. Erkrankungen oder eine bestehende Schwangerschaft mit der Anmeldung bekannt zu geben. Im Kurs erfolgen dann Hinweise bei den entsprechenden Übungen, ob die Übung überhaupt oder nur in Abwandlung erfolgen darf. Diese Hinweise sind für den Kursteilnehmer/in verbindlich.
Bei ernsthaften Erkrankungen ist die Teilnahme grundsätzlich nur nach ausdrücklicher Genehmigung des behandelnden Arztes möglich. Der/die Seminarleiter/in entscheidet letztlich über die Teilnahme.

Jede/r Kundin/e erklärt mit dem Anmeldung an einem Kurs verbindlich, dass sie/er physisch gesund und psychisch stabil und den körperlichen und geistigen Anforderungen gewachsen ist und nur in einem solchen Zustand an Yogaeinheiten und allen weiteren Angeboten von Saskia Hofmann, teilnehmen wird. Die Teilnahme unter Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten ist nicht gestattet. 

Die angebotenen Leistungen verstehen sich nicht als Therapie- oder Heilprogramm. Sie ersetzten in keiner Weise eine ärztliche Versorgung oder Verordnung von Medikamenten. Saskia Hofmann ist berechtigt, ohne dass dies eine Verpflichtung zur Prüfung oder eine Haftung für die Entscheidung auslösen würde, nach eigener Einschätzung des Gesundheitszustandes dem Kunden die Teilnahme zu verwehren.

Der/die Kunde/in versichert mit seiner/ihrer Teilnahme, dass den auszuführenden Yogaübungen oder anderen Angeboten von Saskia Hofmann keine medizinischen Gründe entgegenstehen. Im Zweifelsfall ist ein Arzt zu konsultieren. Chronische Erkrankungen und andere körperliche oder psychische Leiden, die andere Teilnehmer/innen beeinflussen oder diese gefährden könnten, sind den Kursleitern jeweils vor Stundenbeginn mitzuteilen.

 7. Haftungsausschluss
Saskia Hofmann haftet nicht für Unfälle bzw. daraus resultierende körperliche Schäden von Kund:innen. Auch für die Folgen unsachgemäß durchgeführter Übungen haftet Saskia Hofmann nicht. Jede/r Teilnehmer/in muss selbst entscheiden, ob eine Teilnahme an den Dienstleistungen von Saskia Hofmann mit seiner/ihrer körperlichen und psychischen Verfassung vereinbar ist. Bitte fragen Sie ggf. vorab ihren Arzt.

8. Datenschutz
Alle Angaben werden gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich behandelt.

​​

9. Anwendbares Recht, Erfüllungsort, Gerichtstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Erfüllungsort ist der Sitz von Saskia Hofmann.

10. Urheberrecht
Das Copyright für veröffentliche, von der Inhaberin selbst erstellte Objekte, bleibt bei der Inhaberin der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken und Texte, ist ohne Zustimmung der Inhaberin nicht gestattet.

11. Sonstiges

Es bestehen keine Nebenabreden zu diesen AGB. Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform ebenso ein Abgeben von Änderungen. Sollte einzelne Klauseln der vorliegenden AGB ganz oder teil- weise unwirksam sein, so berührt das nicht die Wirksamkeit der übrigen Klauseln und der Vertrag bleibt im Grundsatz bestehen, wobei die unwirksame Klausel durch eine Klausel ersetzt wird, die dem Zweck der unwirksamen Klausel wirtschaftlich am nächsten kommt. Das Schriftlichkeitserfordernis wird durch eine Übermittlung als Email gewahrt. Sofern der/die Kunde eine Emailadresse bekanntgegeben hat, können alle Nachrichten zwischen den Vertragsparteien durch Email erfolgen.

§5 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen des Vertragsverhältnisses oder der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ungültig oder nichtig sein oder werden, wird damit die Wirksamkeit des Vertragsverhältnisses insgesamt nicht tangiert. Die ungültige oder nichtige Bestimmung ist vielmehr in freier Auslegung durch eine Bestimmung zu ersetzen, die dem Vertragszweck oder dem Parteiwillen am nächsten kommt.